Kalkulation leicht gemacht
Egal, ob Broschüre, Etiketten oder Faltschachtel: Wirtschaftlichkeit beginnt mit der richtigen Kalkulation. uTraxx.PRINT berechnet mittels KI automatisch den besten Produktionsweg – ohne manuelle Eingaben, binnen Sekunden.
Vollautomatische Kalkulation
Ein Klick – und das System schiesst aus, prüft Materialien und berechnet die Kosten. Auf Basis des Produkts und Ihrer Maschinen berechnet KI in Sekunden die kostengünstigsten Varianten. Jeder Mitarbeitende kommt zum selben Ergebnis – und Ihr Kunde schneller zum Angebot.

Vollautomatisches Ausschiessen
Ob Bogen oder Rolle: Das System berechnet in Sekunden die optimale Nutzenanordnung. Auftragsdaten werden live ausgewertet, manuelle Berechnungen entfallen. Verschnitt wird minimiert, Materialkosten sinken – alles abgestimmt auf Maschine, Greiferrand und Produktionsvorgaben. So vermeiden Sie Fehler und nutzen Ihre Ressourcen optimal.


CF2-Import
Schneid- und Stanzkonturen kommen direkt aus der CAD-Software oder vom Werkzeugbauer. uTraxx.PRINT übernimmt die Daten, erstellt den Ausschussbogen und kalkuliert den Auftrag – schnell und präzise.
Kalkulation ab PDF
Zeig mir ein PDF und ich kläre für dich, wie du am kostengünstigsten produzierst: PDF hochladen – der Rest läuft automatisch.
Unsere Software erkennt Format, Umfang und Farbigkeit, erstellt Ausschuss und schlägt den günstigsten Produktionsweg vor. Sie übernehmen den Vorschlag oder passen ihn an. Am Ende steht ein fertiger Ausschuss – direkt für die Vorstufe.


Kalkulation ab Sortenliste
Sortenliste hochladen, Bogenlayout erhalten – automatisch und effizient. Das System analysiert Daten, berechnet die optimale Nutzung und erstellt den passenden Druckbogen. Weniger Material, weniger Aufwand, weniger Fehler – mit voller Flexibilität bei der Anpassung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welche Daten benötigt das System für eine präzise Kalkulation?
Format, Umfang, Farbigkeit und Material – mehr braucht es nicht.
Liegt ein PDF oder eine Sortenliste (XLS) vor, erkennt das System alle relevanten Parameter automatisch und berechnet den optimalen Produktionsweg.
Wie erkennt das System relevante Parameter wie Format oder Farbigkeit?
Das System analysiert hochgeladene PDFs oder Datensätze und erkennt automatisch Format, Farbanteile und Umfang. Diese Informationen werden direkt mit den verfügbaren Produktionswegen abgeglichen – für eine präzise, automatisierte Kalkulation.
Kann ich die vorgeschlagene Kalkulation anpassen oder manuell übersteuern?
Ja. Sie können den vorgeschlagenen Produktionsweg jederzeit ändern – etwa Verfahren oder Materialien anpassen. Das System bleibt flexibel und lässt individuelle Entscheidungen zu.
Unterstützt das System verschiedene Druckverfahren und Materialien?
Ja. uTraxx.PRINT wird individuell auf Ihren Maschinenpark und Ihre Materialien abgestimmt. Alle Verfahren, Substrate und Weiterverarbeitungsoptionen sind im System hinterlegt – Kalkulationen basieren stets auf den tatsächlich verfügbaren Ressourcen.
Kann das System auch komplexe Sortenlisten oder Sammelformen berechnen?
Ja. Das System liest Sortenlisten im XLS-Format ein, berechnet das kleinste gemeinsame Vielfache und erstellt automatisch die effizienteste Bogenanordnung – ideal für Sammelformen und zur Minimierung des Materialeinsatzes.